Sonntag, 10. September 2017

Ratten

Das ist keine Warnung vor dem unerwünschten Nagetier, sondern ein
Ort in der nordöstlichen Steiermark. Etwas mehr als 1000 Einwohner. Sie haben
eine Obsession:
Wer Geburtstag, eine Geburt oder ein sonstiges persönliches Ereignis begeht, wird mit
einem üppigen Sortiment an Tafeln, Schildern und sonstigen Installationen
beglückt.


Weitere Highlights: Flohmarkt und Kaufhaus




Sonntag, 27. August 2017

Harmlos

Mitglieder einer völlig ungefährlichen, nur wegen zufälliger Namensähnlichkeit
oft zu unrecht verfolgten alpinen Vereinigung.


 Es handelt sich um den Kuh Glock's Klan.

Freitag, 7. Juli 2017

Boston

Sie sind uns wieder einmal weit voraus. Als ich bei Sunoco tanke,
komme ich in den Genuss des Gas-Station-TV.
Während der Zapfhahn rennt, läuft über dem Zapfhahn das lustige
Tankstellenfernsehen, damit mir nicht langweilig wird.
Als es interessant wird, ist leider der Tank voll und das Programm stoppt.
Ich werde es vermissen.

Montag, 3. Juli 2017

Loons

Sie sind die Attraktion hier am Eastman Lake. Zu deutsch: Eistaucher
Es ist immer das selbe Pärchen, jedes Jahr. Sie überwintern in Maine an der Meeresküste.
Dort verlieren sie die Flugfedern und können ein paar Monate nicht mehr abheben.
Etwa entengroß, mit ausgezeichneten Schwimmflossen, die weit hinten am Rumpf sitzen,
können sie gut schwimmen und tauchen und das bis zu 30 Meter tief.
Die Loons vom Eastman Lake haben 2 Junge und werden von den Anwohnern mit großer,
an Hysterie grenzender Anteilnahme beobachtet. Immer wieder paddeln Boote in die Nähe
des Pärchens. Wenn mal eines der Jungen nicht gleich sichtbar ist, herrscht große Aufregung.
An jedem See gibt es nur ein Pärchen.
Der Eistaucher hat ein ganz außergewöhnliches Gefieder, das allen Kunst- und Designansprüchen
genügen würde. Aber der eigentliche Hammer sind die Töne, die er von sich gibt,
mal einzeln, mal in einem Duett, das sich zu einem wahnsinnigen Gelächter aufschwingt in einer Lautstärke, die zu einem elefantengroßen Tier passen würde und das Tag und Nacht.
Als wäre ihnen bewusst, dass sie berühmt sind und es zum Wappentier Kanadas gebracht haben.


Zwei Jungtiere oft auf dem Rücken,
manchmal im Wasser



http://eastmanliving.com/2017/01/loons-where-are-they-now/

Sonntag, 2. Juli 2017

Eastman Lake, NH

Überall findet man ihn. Ohne ihn kein vernünftiger Alltag,
ohne ihn geht nix: Den Cupholder/Getränkehalter


Deutschen Autos fehlte er anfangs, oder er war lächerlich klein oder unpraktisch.
Das hat sich schnell geändert. Zum Fahren braucht ein durchschnittlicher
Amerikaner eigentlich gar keine Hände, denn alle fahren Automatik.
Alles läuft darauf hinaus, dass für den Fahrer immer weniger zu tun ist.
Die Fahrzeuge sind im Grunde genommen behindertengerecht.
Fast jeder hält beim Fahren zumindest ein Smartphone, mit dem er twittert,
wo er gerade steckt, in der anderen Hand ein Getränk, meist ein Thermobehälter
oder so ein to Go. Und den muss er halt manchmal kurz abstellen.

Dasselbe gilt natürlich auch für andere Vehikel, Räder, Kinderwagen, Boote usw.
Alle sind entsprechend ausgestattet, vielleicht ausgenommen Kampfflugzeuge.

Nur der menschliche Körper ist in dieser Hinsicht unvollkommen.
Aus diesem Grunde arbeitet man am MIT in Zusammenarbeit mit dem MGH, Boston
daran, durch eine chirurgische Modifikation des Beckenknochens einen
Cupholder zu formen.

In einer weiteren Stufe wäre es denkbar, diese Modifikation bereits genetisch zu
programmieren, sodass sie beim Kleinkind bereits wachsen würde und im
3. Lebensjahr voll ausgebildet wäre.
Mit ersten Ergebnissen wird 2019 gerechnet.



Montag, 26. Juni 2017

Cape Cod


Lange hatte ich den Atem angehalten.
Dann war es endlich soweit:
Die Luftfeuchtigkeit, eine Windstille und
der unbedingte Wunsch fügten sich zusammen
und ich gebar die erste Wolke meines Lebens.
Leider hielt sie nicht lange, aber das müssen
die schönen Dinge nicht.

Samstag, 24. Juni 2017

Boston Sunrise

Wahnsinn, der Sonnenaufgang!

Die Schöpfung

Die Reihenfolge steht in der Bibel,
7 Tage hatte der gute Mann (Gott) Zeit.
Was weiter geschah, steht nicht in der Bibel.
Am 8. Tag war Gott pleite, weil er die Kosten nicht annähernd gut berechnet hatte.
So war er gezwungen, die Banken zu schaffen, die ihn bekanntlich am 9.Tag
kauften und versuchten, ihn in ein Franchise-Unternehmen für Seelen-
Dienstleistungen zu verwandeln.
Weil Gott damit keineswegs einverstanden war, war er gezwungen,
trotz inständiger Warnungen seiner führenden Engel,
am 10. Tag die Anwälte zu erschaffen.
Seitdem geht das hin und her, ohne Aussicht auf eine Einigung.
Und wer profitiert davon?
Die Anwälte.
Sie wurden davon außerordentlich reich, aber nicht übermäßig
glücklich.
Und Gott?
Der wird sich hüten, den Anwälten etwas wegzunehmen, weil: vor einem
hat auch er Angst. Klagen fürchtet er, wie der Teufel das Weihwasser.

Freitag, 23. Juni 2017

Boston

Bist du ein "Somewhere" oder ein "Anywhere"?

Das "Wo-bin-Ich"-Programm geht so:
Nach dem ersten Aufwachen möglichst früh rausgehen und schnüffeln,
vielleicht ein bißchen auf und ab gehen und schauen,
unbedingt auch horchen,
so viel man halt verträgt, dann frühstücken.




Natürlich auch bei Jetlag