"Was für ein schöner Tag, ich wollte schon immer an einem solchen Tag sterben"
"Was ist denn eigentlich geschehen?"
"Warum muss es jetzt sein?"
Was gibt es Neues in der Welt, in Zurndorf und in mir?
Verwendungsmöglichkeiten für die gestrandete Sektkellerei Szigeti beim Zurndorfer Eichenwald:
Siegelmuseum: Sammlung gescheiterter Versiegelungen im Burgenland mit laufendem Wettbewerb für fantasievolle Nutzung der Leerstände
Minitherme mit Sektsprudelbrunnen
Nettes kleines Motel für die Lieferfahrer des angrenzenden Zentralmöbellagers mit reizendem Ausblick auf das ebenso angrenzende Naturschutzgebiet Eichenwald
Indoorjagdgebiet bei extrem schlechtem Wetter. Dazu werden Hasen und Rebhühner im Gebäude ausgesetzt.
to be continued
mail an spiegel online, inside austria
hallo, ich heiße werner hertel und lebe seit 1976 mit wenigen unterbrechungen im burgenland.seit 2020 bin ich im ruhestand und engagiere mich mit leidenschaft für die umwelt und die politik in meiner umgebung, das ist das nördliche burgenland. meine letzte aktivität war eine "schatzsuche" nach dem betonschatz nr.1 des burgenlandes, eine "ehrung" meiner heimatgemeinde durch greenpeace für ein möbelzentrallager direkt an ein naturschutzgebiet angrenzend. hier geht es um die natur und ökologie der "parndorfer platte". im anhang ein video der "schatzsuche" und mein pressetext zu dem event. ebenso habe ich die vorbereitungen für die aktion, kontakte mit offiziellen, presse, (fehlende) unterstützung, undemokratischer umgang dokumentiert.angeblich betrachtet der derzeitige landeshauptmann (SPÖ) das nordburgenland als ein industriegebiet. seit jahren bemühen sich einige gemeinden, hiervon zu profitieren, indem sie bereitwillig flächen zur verfügung stellen. mich interessiert, wer von diesen enormen versiegelungen, die es bereits gibt, profitiert und wie sie zustandekommen.die region ostösterreich, ehemals eu entwicklungsland liegt mitten in europa und grenzt an ungarn und die slowakei. sie enthält auch etliche naturschätze (großtrappen, eichenwald, hutweide, leithaboden, den nördlichen neusiedler see) .es gibt landwirtschaft und weinbau.derzeit wird gestritten über den bau einer wasserstofffabrik an einem ort, der eigentlich das notwendige wasser mit der landwirtschaft teilt, eher ein trockengebiet. ein krankenhaus soll am nordufer des neusiedler sees entstehen, mitten in einem korridor für vogelmigration, der bisher tabu war, in dem auch keine windräder gebaut werden durften. das sind nur einige der themen. ich bin vernetzt mit zahlreichen initiativen, die den lebensraum nördliches burgenland schützen wollen, u.a. "Lebensraum Pannonia", Initiative gegen das Krankenhaus, die grünen, "natur in sicht", harald schau vom nationalpark neusiedler see u.a. es würde mich sehr freuen, wenn diese region, die mir zur heimat geworden ist (ich bin deutscher staatsbürger) und die so inmitten europas liegt, gerade jetzt die aufmerksamkeit bekäme, die sie verdient.
mit freundlichen grüßen werner hertel
https://youtu.be/IxR_ZoOQGb8
--
www.filmealaart.blogspot.comhttp://wernerhertelcartoon.blogspot.com
http://www.derlangearmderkaiserin.at/werner hertel
alte straße 24, 2424 zurndorfmobil: 00436641573826
austria0664/1573826
02147/2768
wernerhertel@gmail.com
abgesendet am heutigen tag an den spiegel.
manchmal antwortet der wald
Zurndorfer Eichenwald |
"Ein russischer Roman", gegen Ende bekomme ich beim Lesen immer mehr Aggressionen. Ich leide, wenn jemand (fiktiv oder real) Dinge tut, die zerstören, die breaking bad laufen. Warum soll ich mich damit beschäftigen, wie jemand sein Leben wegschmeißt, oder es mutwillig erschwert: Das heißt umgekehrt nicht, dass ich das Traumschiff mag oder mit Carmen Nebel Abende verbringe. Happy Schlagerwelt stürzt mich so richtig ins Elend, auch Blasmusik.
Aber so wissentlich an den Abgrund herantasten, in den dunklen Pfützen rumlatschen, die den Abgrund umgeben? No
Deshalb beende ich die Lektüre und verwende das Buch:
1. als elementares Wasserspielzeug. Wir weichen einzelne Seiten ein und kleben den Matsch auf Körper und die Duschwand. Das deklassiert alle "richtigen" Wassertools.
2. als Hauptdarsteller in einem Feuerhappening, samt Fotodoku
3. als Unterstützer des Brennholzes im Kamin, um Wärme zu spenden
Non, je ne regrette rien.
Zu unserem Aufenthalt in New Hampshire gehört er mittlerweile dazu: Der Besuch im Walmart von West Lebanon.
Ursprünglich zur Ausrüstung fürs College, später zum Studium der Unterschicht (gar nicht woke, einfach etwas abgehoben) und für ausgefallene Geschenke und Schnäppchen.
Auch diesmal werden wir fündig, Jutta mit Schneeschuhen, Kleinkram, ich mit diesen Shirts, 8 Dollar abwärts, mit coolen Sprüchen oder aber eines mit einer Darstellung unseres Sonnensystems und "You are here"-Pfeil auf die Erde, eines mit dem alten Ford Bronco.
Wir gehen zur Kasse und müssen feststellen, dass die Mastercard auf dem Handy nicht angenommen wird.
Wir könnten die Sachen zurücklegenlassen, nochmal herkommen, um dann zu bezahlen. Na gut, das ist es uns wert, wir fahren gerne ein paar Meilen durch die verschneiten Hügel an der I89 und hören dabei Vinyl Classics, als die Walmart Angestellte meint "You're all set". Ein junges Paar hat, ohne dass wir das so richtig mitbekommen haben, diese knapp 70 Dollar einfach bezahlt. Alles klar, noch schöne Feiertage. Jutta verdrückt ein paar Tränen, auch ich bin auch irgendwie emotional am kippen, was war das denn? Das ausgerechnet im Walmart.
Wir verlieren gerade alle Abgehobenheit und grübeln, ob wir wohl von Engeln verfolgt werden, die immer mal einspringen, wenn das nötig ist. Jutta meint, wir müssten bei Gelegenheit mal Amerikanern auf Europatrip beispringen und diese gute Tat zurückgeben. Ich denke, von Engeln muss man auch mal was annehmen können und einfach dankbar sein.