Was nun zu tun ist: Zuhören und staunen, den Ort, die Menschen, wo ich geboren und aufgewachsen bin, in mich aufnehmen.
In Saarburg: Mühlen, Mauern, Mittelalter, Schiefer, Weinberge und Kartoffelklösse. Wolken weiss vor der Sonne auf blauem Himmel
Wann werden die Fördertürme wieder wach, um die allerletzten Rohstoffe aus der Erde zu kratzen? Und wer wird darum kämpfen? Die Region Saar-Mosel, landschaftlich reizvoll, doch von Tristesse durchwoben. Als hätten die vielen Kriege und die Schwerindustrie alles Lebendige ein wenig erschöpft. Die Orte im Herzen ausgestorben, geschlossene Läden und Cafés, müde Menschen aus Fenstern schauend auf die wenigen Menschen und Autos auf den blumengeschmückten Strassen. Der Regen streut noch etwas Trübseligkeit darüber.
Petite Rozelle und Gross-Rosseln waren einst eins.
Werner schüttelt "Gelenkeschaden"
Ernsthafte Einträge sind privater Natur und finden sich in meinem Offline Tagebuch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen