George Cody Cable is born!!!
macht mich zum Doppel-Opa.
Ich möchte bald mit ihm Fahrrad fahren.
George Cody Cable is born!!!
macht mich zum Doppel-Opa.
Er ist von Ulm nach Straubing gewandert, hat dort in einem Bootsclub ein undichtes Kajak für 50,-€ erworben und ist nun mit seinem schwarzen Hund und ein wenig Gepäck in Mauthausen gelandet und jetzt das!
Das Boot ist über Nacht voll Wasser gelaufen. Dabei wollte er bis zum schwarzen Meer kommen. Er hat in Ulm einen Gartenbaubetrieb und liebt seine Stadt trotz der Baustellen und der Problemzonen, schöne Altstadt und so. Jetzt will er nach Tirol. um dort zu wandern. Er wusste gar nicht, dass heute Feiertag ist, so etwas mit Maria und das passt ihm eigentlich gar nicht, aber er will sich den Sommer nicht verderben lassen und so läuft er los, barfuß.
Wen?
Natürlich uns Radfahrer!
Wer?
Die Autofahrer in Niederösterreich, Oberösterreich, wahrscheinlich überall und die Politiker auch.
Wir sind überall im Weg und stören so den Verkehrsfluss, eine Art Infarktauslöser für den automobilen Straßenverkehr. In Mauthausen befindet sich die Landesstraße Nr.3 zwischen dem Donauradweg und der Stadt. Wenn man sich Mauthausen anschauen möchte, oder ein Lokal besuchen, muss man diese Straße queren. Es gibt 3 vorgesehene Querungen, von denen keine einzige halbwegs sicher ist. Wie Wildwechsel huschen die Mutigen über diese Rennpiste.
Erlaubt sind 70 km/h (gefahren wird schneller), ein Zebrastreifen. Vielleicht wollen die gar keine Besucher oder die Bestatter haben auch ein Wörtchen mitzureden. Noch dazu beschreibt die Straße eine Kurve, sodass man beim Queren erst spät herannahende Fahrzeuge sieht. Und dann versucht mal Blickkontakt mit den Fahrer -innen herzustellen. Die schauen einen nie an, Tunnelblick, war da was am Straßenrand? Den Bürgermeister, der hier eine Ampel hinkriegt, schlage ich für den Friedensnobelpreis vor. Überhaupt habe ich selten einen derart aggressiven Fahrstil erlebt, wie hier in NÖ und OÖ. Das sind so richtige Killer, hohes Tempo, keine Kontrollen, eigentlich freie Wildbahn. Alles ohne Räder stört. Die erleben das als Freiheit.
Oder sehe ich das hier ein wenig zu schwarz? Probiert es doch einfach mal selbst aus! Macht vorher euer Testament, zur Sicherheit!
Hier ist der Bär los, und zwar der Berliner Bär. Er steht zwischen unserem Kaffeehaus und der Uferstraße.
Er ist zweigeteilt und zeigt die Wappen von Berlin und Mauthausen, sowie deren typische Skyline. Unsere Kellnerin hat keine Ahnung, woher der Bär kommt und was er bedeutet. Auch keiner, den sie dazu fragte, wußte Bescheid. Erst nach einiger Googelei erfahre ich, dass es von diesem Bären in Lebensgröße wohl mehrere gibt, die von unterschiedlichen Künstlern gestaltet werden. Es sind dies sog. "Buddy Bears". Gemeinden können einen solchen besitzen, aber auch beispielsweise eine Autowerkstatt oder Arminia Bielefeld. Danke liebe KI. Aber wer den in Mauthausen aufgestellt hat und warum bleibt ein ungelöstes Rätsel. Einmal, so die Kellnerin, sei er für ein paar Monate verschwunden gewesen und dann wieder aufgetaucht. Möglicherweise frisch lackiert? oder ein Auslandsaufenthalt? Egal, wir trinken unseren Kaffee aus und sehen neben dem Bären eine weitere Plastik, die mir eigentlich noch besser gefällt, warnt sie doch auf anschauliche Weise vor den realen Gefahren auf dem Donauradweg.
"Es ist einfach nicht genug. Hast du nichts stärkeres, unheimliches, vielleicht gut getarnt als williger Helfer"
"Naja, etwas hätte ich schon noch, ganz hinten im Giftschrank der Apokalypse"
"Und das wäre?"
"KI"
"Und wofür steht das?
"Killer Intelligenz"
"Wow"
Ich habe sie in einem Match gegen die stimmgewaltige Aryna Sabalenka gesehen und hörte plötzlich keine Sabalenka mehr, weil ich in der Großaufnahme von Coco Gauff nur noch auf ihren Gesichtsausdruck fokussiert war. Da war nichts zu sehen außer totaler Konzentration auf das hier und jetzt, auf das Spiel, auf den Ball. Keine Emotion, nie Wut, Anspannung, nie Zweifel, nie Verzweiflung, auch keine Freude bei einem Punktgewinn.
All das erst nach ihrem hart erkämpften Sieg. Seit diesem Match, imaginiere ich bei jeder Aufregung, bei jedem Ärger, jeder Anspannung das Gesicht von Coco Gauff. Das hilft. Selbst wenn mich eine(r) anschreit.