Donnerstag, 14. August 2025

Rätselhaftes Mauthausen

Hier ist der Bär los, und zwar der Berliner Bär. Er steht zwischen unserem Kaffeehaus und der Uferstraße.


Er ist zweigeteilt und zeigt die Wappen von Berlin und Mauthausen, sowie deren typische Skyline. Unsere Kellnerin hat keine Ahnung, woher der Bär kommt und was er bedeutet. Auch keiner, den sie dazu fragte, wußte Bescheid. Erst nach einiger Googelei erfahre ich, dass es von diesem Bären in Lebensgröße wohl mehrere gibt, die von unterschiedlichen Künstlern gestaltet werden. Es sind dies sog. "Buddy Bears". Gemeinden können einen solchen besitzen, aber auch beispielsweise eine Autowerkstatt oder Arminia Bielefeld. Danke liebe KI. Aber wer den in Mauthausen aufgestellt hat und warum bleibt ein ungelöstes Rätsel. Einmal, so die Kellnerin, sei er für ein paar Monate verschwunden gewesen und dann wieder aufgetaucht. Möglicherweise frisch lackiert? oder ein Auslandsaufenthalt? Egal, wir trinken unseren Kaffee aus und sehen neben dem Bären eine weitere Skulptur, die mir eigentlich noch besser gefällt, warnt sie doch auf anschauliche Weise vor den realen Gefahren auf dem Donauradweg.



Keine Kommentare: