Dienstag, 3. Mai 2011

Frohnleiten












Bekannt wegen? Richtig, seiner beheizten Gehwege, ein herrliches altertümliches Städtchen am Murufer, reich geworden von all den reichen Rentnern, die zur Reha mit ihren Krücken antanzen. Leicht zu übersehen, aber absolutes Muss: Ein Besuch im "Filou", einem Pub an der Murpromenade, in dem sich die Jugend trifft.
Der Bürgermeister bittet, die Gänse im Park nicht zu füttern, weil die sich dadurch gewaltig vermehrt haben und dies durch exzessives Kacken auf Wiesen und Wege zum Ausdruck bringen. Ich trete als erstes einmal auf eine Kröte, der das nicht allzuviel ausmacht. Noch schwieriger wird es, den Gänsewürstchen auszuweichen, die in der Abenddämmerung kaum auf dem Weg zu erkennen sind. Krückengänger tun sich das überhaupt nicht an. Auf einem Plakat wird für das Murtal-Duo geworben, das mit seinem Hit "Frohnleiten, Perle der Mur" demselben huldigt.










Morgen eröffnet der erste Erlebnisfriedhof Österreichs mit interaktiven Grabsteinen und einem Themenweg "Tödliche Seuchen und Krankheiten". Als dramatischer Höhepunkt wird die Leiche des Alt-Landeshauptmanns exhumiert und soll mithilfe des Murtalduos reanimiert werden. Der ortsansässige Produzent der Gehhilfen stellt seine neuesten Modelle vor, mit eingebautem Navi, mit solargespeisten Elektroschockern, mit Leuchtdioden, die flirrende Muster krückauf und -ab jagen, mit eingebautem Stamperl und Schnapsspender. Die Veranstaltung endet um 22.00 Uhr mit Feuerwerk und einer Krückenparade.

Keine Kommentare: