Und bevor man sich schreiend vor einem Portrait der ewig Liebenden fetzt, dreht jeder seine Runde und man trifft sich zum Café.Und dann fetzt man sich schreiend, weil man das Gesehene völlig verschieden interpretiert.
![]() |
Der unglaublich schöne Innenhof |
Bei Sonnenschein dagegen fährt man mit dem Auto nach Plymouth und schaut sich die Nussschale an, mit der die Pilgrimfathers (mitsamt Müttern) anno 1620 angereist sind. Die Mayflower II, ein originalgetreuer Nachbau.
Sieht größer aus, als sie ist. Dennoch gab es vermutlich mehr Beinfreiheit, als in unserer Boeing 767, aber kein Kinoprogramm in der Rückenlehne vom Vordermann und kein Chicken Menü.
Die Immigration fiel natürlich aus, weil die Typen den ganzen Zirkus erst mal einführen mussten und die Natives hat ja keiner gefragt. Stell dir vor, die hätten Fingerabdrücke von den Pilgern genommen und sie gefragt, was sie während ihres Aufenthaltes in Amerika vorhaben. Hätten sie das mal lieber gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen