Freitag, 27. September 2024

einmal werden wir noch wach...

fotograf der krone ruft an, will wissen, wann wir bei der gemeinde ankommen zur übergabe des natürl. sehr nett. ich empfehle ihm den naglreiter zum warten und schätze, dass wir ab 15.00 eintreffen. er fragt noch nach dem wetter und verabschiedet sich. er wäre gerne mitgeradelt, aber viel zu tun, die wahl, naja. ich war lange zeit standardleser und fand das eine gute zeitung. und jetzt kommt das blatt, das so gar nicht mein ding war. kroneleser waren in meinem weltbild nicht die hellsten.

ich finde es ja verständlich, wenn nur begrenzte kapazitäten dazu führen, dass eine "qualitätszeitung" nicht  jeder geschichte nachgehen kann, aber so gar nicht zu reagieren. woher beziehen die denn ihre inhalte? unsere geschichte ist eigentlich aktuell (hochwasser), regional in einem erweiterten sinn, nämlich das nördliche burgenland und eine reaktion auf eine ganze serie von angriffen auf die umwelt. ein muster, wie ein bürgermeister nach dem anderen nach gierig nach einem logistikpark oder ähnlichen projekten giert, weil ... die haben das ja auch gemacht, ein flächenbrand von kittsee bis neusiedl bis nickelsdorf. ich werde deshalb wohl nicht gleich kroneleser oder kurierleser, der die schatzsuche als einziges blatt mit einem kleinen artikel angekündigt hat. aber mein blick auf diese zeitungen hat sich verändert.

letzte vorbereitungen, 2 fahrräder von otmar, getränke für die tour und kartoffelsalat (selfmade) für ein kleines buffet um 13.00 uhr, bevor es losgeht. 

letzte besprechung mit harald, überarbeitung der begrüßung, abstimmung der tour. er wird seine "vorträge" frei halten, er hat da genug routine, ich werde ein paar zitate von stöglehner einflechten. wir freuen uns über die ankündigung im kurier und sind guter dinge.

övp und spö haben sich nicht mehr gerührt, armselig.

kleine diskussion mit ginger vom ziegelmuseum, der als obmann keine politik reinlassen will. ich meine, dass er auf jeden fall politik macht, auch dann, wenn er etwas unterdrückt. das ist für ihn eine unterstellung, die er nicht auf sich sitzen lässt. also nehme ich das zurück. nur seltsam, dass das plakat plötzlich verschwunden ist, so wie das beim heurigen und in der gemeinde wurde erst gar keines ausgehängt. ina bleibt mir eine erklärung schuldig. schon etwas verwunderlich. es scheinen in diesem land doch einige dinge unter den tisch zu fallen, die der jeweiligen "führung" nicht passen.

am ende werden wir versöhnlich und ich schaue lieber football, als nach paranoia zu driften. alles bereit und ich bin plötzlich sehr müde und verschlafe bei 3 krimis die wichtigsten stellen. egal, denn morgen ist es soweit.


noch eine nacht!


Keine Kommentare: