Die Amerikaner, ich besuche sie schon fast 20 Jahre, einige Präsidenten lang von Obama über Biden bis Trump. Ich sehe keine Änderung. Sie taumeln immer noch zwischen riesigen Thermo-Getränkekübeln und ihren Smart Phones in ihre Autos oder aus ihnen heraus, durch Malls und von Store zu Store. Sie fahren noch immer Auto, wie Autisten würde ich sagen, stehen auf Zebrastreifen herum und beobachten verwundert, dass da noch welche zu Fuß unterwegs sind, sie wechseln die Spuren, als gäbe es noch keine Assistenten. Oder überhören sie das Gepiepse, weil sie gerade telefonieren? Fast wünsche ich mir autonomes Fahren, wäre hier vielleicht weniger tödlich, als diese realen Autisten.
Wenn man sie anspricht, wachen sie kurz auf und schauen aus ihrem Kosmos, reagieren meistens sehr freundlich und leisten brav small talk. Sie reden oft irrsinnig laut miteinander, als müssten sie gegen eine Firewall aus Lärm anreden, oder sich aus dem Grundpegel im Restaurant abheben. Ihre Frequenz ähnelt dabei der einer Kreissäge.
Wenn ich so flaniere in meinem unterirdischen Selbstfindungstempo, erlebe ich sie als Fußgänger im Kampfmodus, überhöhte Geschwindigkeit, manchmal fuchtelnd im Gespräch mit sich selbst, oder mit anderen, oder in irgendeiner Podcastwelt, auf jeden Fall in einem Paralleluniversum mit der dicken Aufschrift "ME". Da wünsche ich mir, ich könnte hier Kurse geben im Flanieren ohne Ablenkung, aber mit Beobachtung der Andern, der Natur, des Wetters und natürlich der eigenen Befindlichkeit. Ach ja, gibt es sicher als Podcast, heißt Achtsamkeit oder Mindfulness. Sie hören es, während sie über Schlaglöcher stolpern, die hier bewusst angelegt wurden, um die Aufmerksamkeit auf den Weg zu lenken. Die meisten legen ihre Wege mit dem Auto zurück. Man wird seltener überfahren und es gibt auch längst nicht überall Gehwege.
In einem sind sie uns im Übrigen komplett überlegen, im Schlange stehen, in der Disziplin in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dieses Kriegsgebiet zu hause freue ich mich schon.
Abschiedsgespräch mit Stephanie. Wir wollen dieses Jahr noch einmal kommen. Sie meint, hoffentlich wird es nicht noch schlimmer (mit dem Joker). Ich meine, es sieht doch fast überall nicht so gut aus. Sie darauf: "But we are the epicentre"
![]() |
walking talking |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen